Datenschutz - Hinweise

BRV Datenschutz

Der Bayerische Ruderverband sieht in der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen eine sehr wichtige Vorgabe und hat sich in § 21 seiner Satzung strengen Auflagen unterworfen, einschließlich eines Vermarktungsverbotes sämtlicher generierter Daten.

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden berücksichtigt und sind in das Handling der Verbandssoftware integriert. Hierzu zählen u.a. Informationen zur Datenverarbeitung, Einverständniserklärungen, Verpflichtlichtungserklärungen Bundesdatenschutzgesetz, Nutzungsbedingungen u.a.  

Die Datenschutzerklärung ist bei der Anmeldung Mitgliederbereich unten rechts durch Klick auf den Button "Datenschutz" aufrufbar.

Gleichzeitig wird der Hinweis wiederholt, dass die Vereine für ihre Athleten/-innen, die an Maßnahmen des BRV für ihren Verein teilnehmen, primär zu der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind. 

Der BRV ist in seiner Verbandsarbeit insbesondere auf den Gebieten Leistungssport und Lehre und Ausbildung darauf angewiesen, auch Kontaktdaten zu erheben, die schnelle Benachrichtigungen zu ermöglichen. Hierzu zählen eine Telefon-Nummer und der E-Mail-Account. Diese Daten werden auch seitens des DRV für die  Kader-Athletendatenbank erhoben. Nur mit einem E-Mail-Account kann der/ die Athlet/- in Benachrichtigungen über Lehrgänge des BRV erhalten oder sich selbst in SAMS anmelden.

Die Nennung des Geburtstages bzw.- jahres ist bereits Alltag bei sämtlichen (Kinder-) Regatten.

Kontaktdaten von U17/U19 von AthletenInnen  werden grundsätzlich nicht auf der Homepage des BRV veröffentlicht.

Die ersten Lehrgänge im U17 Bereich finden letztlich mit dem Ziel der Talentsichtung/-förderung, der Mannschaftsbildung und Kadergenerierung statt. Trainingslehrgänge und Kadermaßnahmen sind im U19 Bereich Alltag. Deshalb sind die zutreffenden Kontaktdaten einschließlich Telefon-Nr. und E-Mail-Account der Teilnehmer bei sämtlichen Maßnahmen des Bayerischen Ruderverbandes Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Verbandstrainer sind angewiesen bei fehlenden Daten die Teilnahme zu verweigern bzw. korrigierend einzugreifen.

Sehen die Vereinsverantwortlichen für Ihre Athleten-/innen die Notwendigkeit, über die bereits im Verein vorliegende Datenschutzerklärung ihrer Athleten/-innen, unterschrieben von den Erziehungsberechtigten, hinaus eine gesonderte Erklärung zu erstellen, dann steht hierfür ein Formular zur Verfügung. 

Zur Einhaltung der Datenklarheit ist der Bayerische Ruderverband auch gegenüber dem LSB verpflichtet. Dummy-Daten sind nicht erlaubt.

veröffentlicht am Montag, 21. Januar 2019 um 11:57; erstellt von Walter, Gerhard
letzte Änderung: 21.01.19 14:21

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner