Formulare in Anwendung beim Bayerischen Ruderverband
DRV-Ehrenkodex: Die Abgabe einer Erklärung zum DRV Ehrenkodex ist für ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige der Mitgliedsvereine und -verbände des Deutschen Ruderverbandes erforderlich.
Dies kann durch die Benutzer des BRV Verbandsverwaltungsprogramm selbst und in digitaler Form vorgenommen werden. Die Erklärung "Ehrenkodex" hat bis zum persönlichen Widerruf im System seine Gültigkeit.
Verwendung bei: Trainer Aus- und Weiterbildung > DOSB-Lizenz für Trainer/-innen wird nur erteilt bzw. verlängert, wenn die betreffende Erklärung "Ehrenkodex" in digitaler Form abgegeben ist und diese dem DRV bzw. dem Landesruderverband vorliegt.
- Die digitale Erklärung ersetzt das inhaltlich gleiche Formular DRV-Ehrenkodex.pdf
- Hinweis und Anleitung: Abgabe Erklärung Ehrenkodex in digitaler Form
Vereinbarung Übertragung des Personensorgerechts und der Aufsichtspflicht zur Ausübung:
Die Lehrgangsleitung/ Delegationsleitung wird, während der Veranstaltung Sorgerecht und Aufsicht durch teilnehmende Trainer und Betreuer ausüben.. Die hierzu erforderliche Vereinbarung mit den Erziehungsberechtigten ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung.
Die Vereinbarung ist von den Erziehungsberechtigen zu unterschreiben. Das unterschriebene Formular ist beim Benutzer im SAMS Verbandsverwaltungsprogramm des BRV unter "Meine Dokumente" einzustellen. Die Vereinbarung gilt längstens bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Minderjährigen und kann jederzeit von den Unterzeichnenden widerrufen werden.
Die Einstellung in SAMS erfolgt durch den Verantwortlichen des Vereines mit Zugangsberechtung (SAMS "Beauftragter" bzw. "Trainer"). Der Vorgang der Hinterlegung in das System erfolgt einmal.
BRV Form Übertr Sorgerecht Aufsichtspf Stand_07-02-20.docx
Verwendung bei: Anmeldung von Minderjährigen bei BRV/BRJ Maßnahmen > Trainingsmaßnahmen, Wettkämpfen, Veranstaltungen, Trainer C Ausbildung.
Gesundheitsuntersuchung /sportärztliche Untersuchung: Der Bayerische Ruderverband empfiehlt allen seinen Kaderathleten die Gesundheitsuntersuchung in einer durch den BLSV zertifizierten Untersuchungs- und Beratungsstelle durchführen zulassen.
Die (Vereine) Athleten/-innen vereinbaren den Termin bei den Untersuchungsstellen und führen diesen selbständig durch. Das BLSV/ BRV Antragsformular ist beim Untersuchungstermin ausgefüllt mitzubringen.
BLSV BRV Antragsformular SportmedUntersuchung
Verwendung bei: Gesundheitsuntersuchung /sportärztliche Untersuchung für die Bayerischen Landeskader (LK 1-4) zzgl. der Nachwuchskader (NK2); Einreichung und Abrechnung der anrechenbaren Fördersumme bei BRV und BLSV.
Einwilligungserklärung und Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht: Diese benötigt der Bayerischen Ruderverband und seine Mitarbeiter zur Erfüllung sportart- bzw. verbandsspezifischer organisatorischer Aufgaben und sportfachlicher Beurteilungen sowie hinsichtlich der leistungsdiagnostischer und medizinischer Daten dazu, der Führsorgepflicht gegenüber Kader-Nachwuchssportlern adäquat Rechnung zu tragen und somit der Gesundheit nachhaltig zu schützen.
Die Vereinbarung ist von den Erziehungsberechtigen mit zu unterschreiben. Das unterschriebene Formular ist beim Benutzer im SAMS Verbandsverwaltungsprogramm des BRV unter "Meine Dokumente" einzustellen. Die Vereinbarung gilt längstens bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Minderjährigen und kann jederzeit von den Unterzeichnenden widerrufen werden.
Die Einstellung in SAMS erfolgt durch den Verantwortlichen des Vereines mit Zugangsberechtung (SAMS "Beauftragter" bzw. "Trainer"). Der Vorgang der Hinterlegung in das System erfolgt einmal.
Formular in Bearbeitung
Verwendung bei: Gesundheitsuntersuchung /sportärztliche Untersuchung für die Bayerischen Landeskader (LK 1-4) zzgl. der Nachwuchskader (NK2).