• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Bundeswettbewerb JuM Qualifikationsmodus Saison 2025

BRJ Ruderjugend Maßnahmenbeschreibungen

Die Bayerische Ruderjugend stellt ihren BW-Qualfikationsmodus für die Jungen und Mädchen der bayerischen Vereine vor. Die Erläuterungen weisen auf den Weg bis zur Nomminierung hin, geben aber  auch Hinweise über die Ausgangsprämissen bis zur Erwartungshaltung der BRJ. 

Wir freuen uns auf eine schlagkräftige bayerische BW-Mannschaft 2025 in München !

07.03.2025 11:05

BRV-Sichtungslehrgang – mit drei Achtern in die Saison

BRV A10 Leistungssport News

Für den jüngeren B-Junior:innen Jahrgang war dies nun die erste Gelegenheit, in den Nachwuchsleistungssport reinzuschnuppern. Während sich die meisten U17 Sportler:innen in der ersten Hälfte des Lehrgangs im Skullen beweisen durften, gab es einen Switch nach dem freien Nachmittag. Danach wechselte der überwiegende Teil der U17 Sportler:innen aus dem offenen Bereich ins Riemen. Die Sportler:innen aus dem leichten Bereich blieben natürlich in ihren Skullbooten. Hier konnte man bereits die ein oder anderen ruderisch starken Sportler:innen erkennen.  

Am Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag gingen jeweils drei Achter aus allen Juniorenbereichen aufs Wasser und demonstrierten die positive Entwicklung der vergangenen Jahre. Auch sonst war es für jedes Rudererauge schön zu sehen, wie viele (Groß-) Boote sich tagtäglich auf der Regattastrecke tummelten.  

Neben den zahlreichen U17 Sportler:innen gibt es auch im U19 Bereich wieder einen Aufschwung in Quantität und Qualität. Die WM-Teilnehmerinnen Sara Meckl, Johanna Stockbauer (beide vom Regensburger RK) sowie Mia Tetiwa (RV Nürnberg) nahmen am BRV Sichtungslehrgang teil. Besonders im A-Juniorinnen Bereich kommt zudem starke Unterstützung in Form des „neuen“ A-Junioren Jahrgangs mit z.B. Pia Hagel und Emma Bartelmeß (beide Münchener RC). Parallel dazu entwickelt sich aktuell eine sehr engagierte Gruppe von A-Junioren in Bayern, die hoffentlich über den Winter gut zusammenarbeiten werden und so gut vorbereitet in die Saison 2025 starten. 

Vielen Dank an das Trainerteam! Alle haben sehr gut zusammengearbeitet, mitgedacht und in den Trainersitzungen konstruktiv diskutiert! 

veröffentlicht am Samstag, 16. November 2024 um 14:29; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 07.01.25 10:41

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Die Deutsche Sportjugend führt noch bis zum 12. Mai eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind.

11.02.2025 17:13

Passauer Ruderverein wurde 150 Jahre alt

BRV C10 Vereine News

Mit einem Festakt im Rathaus und der Taufe von drei neuen Booten hat der Passauer Ruderverein sein Jubiläum gefeiert: 150 Jahre ist er alt geworden.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.07.2024 18:34

Fast 600 Ruderer beim Inn River Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Eine Junioren-Renngemeinschaft aus Passau, München und Kaufering holt den Pokal beim Inn River Race 2024 in Passau. Mit einem Meldeergebnis von 87 Mannschaften und einer Anzahl von rund 580 Ruderinnen und Ruderern, feierte der Passauer Ruderverein eine rundum gelungen Frühjahrsregatta. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
20.04.2024 16:51

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Bei einer Feier in der Münchner Residenz zeichnete Kultus-Staatsministerin Anna Stolz erfolgreiche Teams und Persönlichkeiten im Schulsport mit einer Verdienstmedaille aus. Darunter waren auch der Passauer Jungen-Vierer (Foto) für seine Goldmedaille beim Bundeswettbewerb und der Trainer Roland Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern, der als „Mister Rudern“ gewürdigt wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:55

Neuer Vorstand in Rosenheim

BRV C10 Vereine News

Der Rudersportclub Rosenheim hat einen neuen Vorstand gewählt. Sepp Wagner, der dem Verein sechs Jahre erfolgreich vorstand, trat nicht mehr an und ist künftig der Jugendtrainer. Sein Amt übernimmt Klaus Rehm. Der neue Vorstand (von links): Paul Geisenhofer (Wanderruderwart), Carsten Maghnus (Sportwart), Klaus Rehm (neuer 1. Vorsitzender), Dr. Johann Härtl (Bootswart), Sepp Wagner (Jugendtrainer), Julia Schmid (Schriftführerin), Dirk Grösgen (2. Vorsitzender und Schatzmeister).

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:53

Archiv

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner