• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Bundeswettbewerb JuM Qualifikationsmodus Saison 2025

BRJ Ruderjugend Maßnahmenbeschreibungen

Die Bayerische Ruderjugend stellt ihren BW-Qualfikationsmodus für die Jungen und Mädchen der bayerischen Vereine vor. Die Erläuterungen weisen auf den Weg bis zur Nomminierung hin, geben aber  auch Hinweise über die Ausgangsprämissen bis zur Erwartungshaltung der BRJ. 

Wir freuen uns auf eine schlagkräftige bayerische BW-Mannschaft 2025 in München !

07.03.2025 11:05

Bayerns Ministerpräsident hält Wort: Söder und Herrmann übergeben Medaillenprämie an erfolgreiche Olympioniken

BRV E10 Verband

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat zusammen mit Bayerns Sportminister Joachim Herrmann am 19. Dezember 2024 die Bayerische Medaillenprämie an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder erklärte: "Bayern ist Sportland: Unsere olympischen und paralympischen Helden sind große Vorbilder für sportlichen Ehrgeiz, Leistungswillen und Durchhaltevermögen. Das möchten wir mit der bayerischen Medaillenprämie besonders würdigen und verdoppeln die Prämie für die bayerischen Medaillenträger."

Bayern ist Sportland

Ausgezeichnet wurden Oliver Zeidler, Jessica Bredow-Werndl, Taliso Engel und viele andere. "Damit Bayern ein erfolgreiches Sportland bleibt, investieren wir massiv in den Breiten- und Spitzensport", so der Ministerpräsident: "Wir bringen ein Bayerisches Sportgesetz auf den Weg, erhöhen die Sportförderung auf über 200 Millionen Euro für die Jahre 2024 und 2025 und unterstützen gezielt die Vereine vor Ort. Auch bei den Bundesjugendspielen werden wir den bayerischen Weg einschlagen und am sportlichen Wettkampf-und Leistungsgedanken festhalten. Sport in Schule und Verein ist die Herzkammer des Sports und die Talentschmiede für die Olympiasieger von morgen. 2040 wollen wir dann Olympia zurück nach Bayern holen."

Bayerischer Ministerpräsident hält Wort: Wie Markus Söder bereits beim Olympiaempfang der bayerischen Olympioniken im November 2024 im Olympiastützpunkt Bayern angekündigt hatte, zahlt der Freistaat eine bayerische Medaillenprämie an die Gewinnerinnen und Gewinner von Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in Höhe von 20.000, 15.000 und 10.000 Euro aus. Dies zusätzlich zu den „nationalen" Medaillenprämien der Stiftung Deutsche Sporthilfe. "Aufgrund einer Entscheidung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder erkennt der Freistaat Bayern damit die außergewöhnlichen Leistungen seiner Sportlerinnen und Sportler bei Olympischen und Paralympischen Spielen noch einmal besonders an", wie es in einer Mitteilung heißt.

Einer-Olympiasieger Oliver Zeidler in die Mittte genommen von Ministerpräsident Markus Söder  und Bayerns Innen und Sportminister Joachim Herrmann. 

Motivation und Anreiz für Spitzenleistungen

Bayerns Sportminister Joachim betonte, dass die Staatsregierung die Prämie als zusätzliche Motivation und als ein Anreiz für bayerische Spitzenleistungen im Sport vergibt, die oft auch mit Rückschlägen und Entbehrungen verbunden seien. „Wir honorieren damit ein wenig auch die harte Arbeit und das jahrelange Training, das hinter den Erfolgen unserer Medaillengewinnerinnen und -gewinnern bei Olympia steckt.“

Finanzielle Wertschätzung: Sprinterin Alexandra Burghardt und Ruderer Oliver Zeidler nutzen die Gelegenheit, um für eine angemessene finanzielle Wertschätzung der Sportlerinnen und Sportler zu werben (BR 24 -Sport).

veröffentlicht am Montag, 6. Januar 2025 um 12:29; erstellt von Walter, Gerhard
letzte Änderung: 07.01.25 10:26

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Die Deutsche Sportjugend führt noch bis zum 12. Mai eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind.

11.02.2025 17:13

Passauer Ruderverein wurde 150 Jahre alt

BRV C10 Vereine News

Mit einem Festakt im Rathaus und der Taufe von drei neuen Booten hat der Passauer Ruderverein sein Jubiläum gefeiert: 150 Jahre ist er alt geworden.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.07.2024 18:34

Fast 600 Ruderer beim Inn River Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Eine Junioren-Renngemeinschaft aus Passau, München und Kaufering holt den Pokal beim Inn River Race 2024 in Passau. Mit einem Meldeergebnis von 87 Mannschaften und einer Anzahl von rund 580 Ruderinnen und Ruderern, feierte der Passauer Ruderverein eine rundum gelungen Frühjahrsregatta. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
20.04.2024 16:51

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Bei einer Feier in der Münchner Residenz zeichnete Kultus-Staatsministerin Anna Stolz erfolgreiche Teams und Persönlichkeiten im Schulsport mit einer Verdienstmedaille aus. Darunter waren auch der Passauer Jungen-Vierer (Foto) für seine Goldmedaille beim Bundeswettbewerb und der Trainer Roland Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern, der als „Mister Rudern“ gewürdigt wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:55

Neuer Vorstand in Rosenheim

BRV C10 Vereine News

Der Rudersportclub Rosenheim hat einen neuen Vorstand gewählt. Sepp Wagner, der dem Verein sechs Jahre erfolgreich vorstand, trat nicht mehr an und ist künftig der Jugendtrainer. Sein Amt übernimmt Klaus Rehm. Der neue Vorstand (von links): Paul Geisenhofer (Wanderruderwart), Carsten Maghnus (Sportwart), Klaus Rehm (neuer 1. Vorsitzender), Dr. Johann Härtl (Bootswart), Sepp Wagner (Jugendtrainer), Julia Schmid (Schriftführerin), Dirk Grösgen (2. Vorsitzender und Schatzmeister).

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:53

Archiv

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner